
Wie messe ich den Erfolg meiner Influencer Marketing Kampagnen?
written by COVER 21/03/2018
Die Budgets im Bereich Influencer Marketing sind in den letzten Monaten enorm gestiegen. Begründet liegt dies in der Tatsache, dass immer mehr Unternehmen erkennen, dass sich durch Influencer Marketing nicht nur Ziele wie Markenbekanntheit oder Imageaufbau verfolgen lassen. Mit der richtigen Strategie können nämlich auch die Umsätze ordentlich angekurbelt werden.
Während Brand Awareness und Imageaufbau nach wie vor nur sehr aufwändig messbar sind, lässt sich der Return On Investment (ROI) einer Kampagne inzwischen relativ gut auswerten.
#Instagram Swipe-Up Funktion zur Messung einsetzen
Dank Instagram Stories und der Swipe-Up Funktion gehört das Problem der Link-Integration auf der wichtigsten Social Media Plattform seit einigen Monaten der Vergangenheit an. Und so lässt sich auch ohne das Einbinden von ‚nervigen‘ Rabatt-Codes eine gute Messbarkeit erzielen.
Durch Tracking Links lassen sich außerdem Umsätze und Überleitungen auswerten, und somit kann zu jeder Kampagne relativ zuverlässig der ROI errechnet werden.

#Was macht eine Influencer Marketing Kampagne erfolgreich?
Einen ROI auswerten zu können macht eine Kampagne jedoch noch lange nicht zu einer erfolgreichen Kampagne. Er lässt sich nämlich nicht vorhersagen. Um zumindest erahnen zu können, welcher Influencer für meine Marke funktioniert, sind bestimmte Daten erforderlich, die eine Aussage über die Zusammensetzung und die Aktivität der Follower treffen. Lange galt die Zahl der Follower als Messgröße. Mittlerweile weiß man aber, dass sowohl das Engagement der Follower, als auch Kennzahlen wie Herkunft der Follower, Reichweite, Impressionen und Story Views unabdingbar sind, um die verschiedenen Profile miteinander zu vergleichen. Die meisten dieser relevanten Daten müssen allerdings beim Influencer selbst angefragt werden, daher ist hierfür mitunter ein beträchtlicher Zeitaufwand einzukalkulieren.
„Wer im Bereich Influencer Marketing erfolgreich sein möchte,
erreicht dies nur mit einem hohen Maß an Kreativität
und Zielorientierung, sowie mit fundierten Erfahrungswerten.“
#Ein Influencer Marketing Konzept ist die Basis fuer eine erfolgreiche Kampagne
Neben der Analyse diverser Daten und Kennzahlen spielt aber auch das Kampagnenkonzept eine große Rolle für den Erfolg. Die Penetration der Follower mit unzähligen Werbebotschaften erfordert mittlerweile ausgeklügelte Ideen und Mechanismen, die zumindest für ein paar Sekunden die Aufmerksamkeit der Follower auf sich lenken. Kurz gesagt: wer im Bereich Influencer Marketing erfolgreich sein möchte, erreicht dies nur mit einem hohen Maß an Kreativität und Zielorientierung, sowie mit fundierten Erfahrungswerten. Es lohnt sich also definitiv Zeit und Geld in eine gute Strategie, zielführende Konzepte und aussagekräftige Reportings zu investieren.
#Fazit
Harte Fakten sind im Bereich Influencer Marketing nicht alles. Aber ein positiver ROI wird dabei helfen, den Erfolg einer Kampagne zu untermauern und das Vertrauen in Influencer Marketing innerhalb des Unternehmens zu stärken. Dennoch sollten Influencer nicht rein nach Performancekennzahlen ausgewählt werden. Sie müssen zur Marke passen, glaubwürdig sein und im besten Fall das Image der Marke im positiven Sinne stärken.
Sie haben Interesse an einer Influencer Marketing Kampagne? Wir beraten Sie dazu sehr gerne telefonisch, persönlich oder über unser Kontaktformular!
Titelbild via pexels.com
No Comments