
Instagram Kampagnen Kennzahlen
written by COVER 08/09/2017
Follower, Likes, Kommentare & Engagement Rate – Kennzahlen der Steinzeit?
Influencer Marketing gilt als eines der zielgruppenspezifischsten Tools des Social Media Marketings. Marken profitieren vom Image, dem Standing und der Reichweite eines Influencers. Um den maximalen Output für eine Kampagne zu generieren, müssen im ersten Schritt die richtigen Gesichter gefunden werden. In der Vergangenheit waren die Anzahl der Follower und die Engagement Rate die entscheidenden KPI’s. Dass dies gar nicht mal so einfach ist und welche Daten bei der Auswahl berücksichtigt werden müssen, verraten wir heute in einem Blogbeitrag.
Vor ein paar Monaten hat Instagram in Punkto Transparenz einige Änderungen vorgenommen, was die Vorgehensweise bei der Influencer Auswahl entscheidend beeinflusst hat. Statistische Daten können nun direkt vom Influencer eingesehen werden. Ein richtiger „Game-Changer“ sozusagen.
Entscheidende Kennzahlen bei der Auswahl der Influencer
Follower, Likes, Kommentare & Engagement Rate sind nicht mehr aussagekräftig genug. Marken haben nun die Möglichkeit, Kampagnen noch zielgruppengerechter auszuspielen.
Zu den wichtigsten „neuen“ KPI‘s zählen vor allem die demographischen Daten der Follower, die nur über Instagram zu 100% akkurat ausgelesen werden können. Folgende Daten zu ihren Followern können Influencer nun liefern:
- die Altersstruktur,
- die Länderverteilung, sowie
- die prozentuale Verteilung der weiblichen & männlichen Follower
Auch die Anzahl der tatsächlich erreichten Follower, die sogenannte Reach, kann mittels neuer Statistiken ausgelesen werden. Die Reach löst im Idealfall die Anzahl der Follower als KPI ab. Zu beachten ist jedoch, dass die Reichweite sehr starken Schwankungen unterliegt. Gründe für eine punktuelle Follower-Zunahme können beispielsweise sein, dass die Influencer Teil einer Kampagne oder eines gemeinsamen Events mit anderen Influencern sind – und sich dabei gegenseitig verlinken.

Worauf soll bei der Influencer Auswahl geachtet werden?
Unsere Empfehlung: Marken sollten ausreichend Zeit in die Auswahl der richtigen Gesichter für ihre Kampagne einplanen sowie diese auf die jeweilige Zielsetzung abstimmen. Für jede Kampagne neue Gesichter zu suchen macht nur bedingt Sinn. Authentizität kann vor allem durch eine langfristige Zusammenarbeit gewonnen werden. Die Auswahl der passenden Influencer ist deshalb eine eigene Disziplin geworden, die vor allem tiefgreifende Branchenerfahrung einfordert. Begriffe wie Klickfarmen und Like-Bots sorgen für Aufruhr und Unsicherheit. Keiner möchte schließlich die Katze im Sack kaufen.
Zu der richtigen Auswahl der Influencer gehören jedoch nicht nur oben aufgeführte, statistische Daten, sondern im Fokus sollte die Person hinter dem Account stehen. „Echte Follower“ legen immer noch großen Wert auf die Empfehlungen, die durch den Influencer ausgesprochen werden. Dafür ist es jedoch wichtig, dass der Influencer auch hinter dem Produkt steht und es regelmäßig und vor allem authentisch auf den verschiedenen Kanälen eingebunden wird.
Wir bei COVER Communications helfen Ihnen gerne dabei, den passenden Influencer für Ihre Kampagne zu finden. Wir stehen im regelmäßigen Austausch mit unseren exklusiven Bloggern und können darüber hinaus auch auf ein großes Influencer-Netzwerk zurückgreifen. Unsere langjährige Branchenexpertise lässt uns in einem Gespräch schnell herausfiltern, welcher Influencer für Sie ein guter Fit sein könnte. Get in touch via info@cover-communications.com.
No Comments