
INSTAGRAM – Winter Wonderland
Tannenbäume so weit das Auge reicht, weiße Möbellandschaften und 24 hippe Weihnachtsmarkt-Stände – wenn Instagram zum vorweihnachtlichen Event einlädt, ist für ausreichend Möglichkeiten zur Content Production gesorgt. Zu viele Eindrücke – zu „instagrammable“ – um nicht in Versuchung zu geraten, das Smartphone permanent zu zücken. Doch genau das ist es, was sich der deutsche Partnership-Manager Heiko Hebig wünscht: Stories, die den Moment transportieren und den Follower an der Real Life Experience teilhaben lassen.
Jede Ecke in dem leerstehenden Gebäude des Kaufhaus Jandorf verzauberte seine Gäste am Mittwoch, den 15. November 2017 mit weihnachtlicher Atmosphäre. Ab 9.30 Uhr morgens trafen Agenturen, Brands und Influencer in der Eingangshalle zusammen und öffneten auf Anhieb die App, die im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stand und 800 Millionen Menschen weltweit und alltäglich begleitet: INSTAGRAM.
„On Insta, Audiences are more receptive to creativity – 2.8x more imaginative; 2.8x more distinctive; 2x more creative; 1.5x more inspiring; 1.2x more cool.“
An diesem Tag folgen Workshops und Vorträge, die das Geheimnis um Instagram mitsamt seinen Entwicklungen beleuchten sollen. Instagram Business-Partnerin Amy Cole stellt drei zentrale Punkte zur Debatte, die die Funktionen der App zusammenfassen sollen:
Instagram…
- Verbindet Leidenschaften
- Entfacht Erkundung
80% folgen einem Unternehmen // 46% speichern mindestens einen Post // 100 Mio. nutzen Explore Tab
- Ermöglicht das Eintauchen ins „Bildliche“
300 Mio. User nutzen Stories täglich // unter 25-jährige sind ca. 32 Min. am Tag aktiv // 1 von 5 bekommt eine Direct Message // 60% der Stories werden mit Sound abgespielt

Instagram ermögliche einen globalen Interessen-Austausch und sei gleichzeitig eine Plattform auf der sich die eigene Persönlichkeit widerspiegele, so Amy. Durch diese Profile werde ersichtlich mit wem es der Gegenüber zu tun habe. Doch nicht nur der soziale Aspekt steht weit im Vordergrund, Instagram kommuniziert im Jahr 2017 ganz stark als Marketing- und Werbe-Plattform. Branded Content und Real Time Marketing werden zu Leitvokabeln, insbesondere in der Fashion und Design Branche. Dies bestätigt auch Sebastian Kemmler, Strategic Director der Agentur „Kemmler Kemmler“, welcher sich im Hinblick auf die Vermarktungsstrategien seines Unternehmens stark an den Entwicklungen der App orientiere. Auf dieser Plattform würde die „Visuelle Seele der Marken“ kommuniziert werden – und letztendlich dient diese Form der Kommunikation als Werbeträger. Führende Luxusmarken in diesem Spektrum sind beispielsweise Gucci und Balenciaga.
#Eine Kampagne auf Instagram richtig aufsetzen – wie geht das?
Was kann ich als Brand tun um mein Produkt in Szene zu setzen? Welche Story ziehe ich hierzu auf? Wie führe ich den Kunden an mein Produkt?
#Instagram – the Place for Businesses
“80% folgen einem Unternehmen // 60% lernen mehr über die Proddukte // 75% treten in Aktion”
Der deutsche Client Solutions Manager (Facebook) Daniel Kramer und Measurement Partner Paul Skornig stellen Potenziale zum Einsatz effizienter Werbemaßnahmen vor, die anhand zwei unterschiedlicher Maßnahmen durchgeführt werden können:

Split Testing bietet hier eine gute Möglichkeit verschiedene Ad-Versionen zu testen. Dies kann mit dem Ad-Manager auf Facebook durchgeführt werden, um Erfolgsstrategien zu prüfen und auszuwerten.
- Wähle ein Ziel aus
- Markiere die Split-Test Checkbox
- Wähle ein Budget aus
- Setz den Kampagnenzeitraum
- Starte die Kampagne und ermittle die beste Strategie
Eine weitere Möglichkeit bietet das Test & Learn, welches in fünf einfachen Schritten durchgeführt werden kann:
- Wähle die richtige Frage aus
- (Für die Kampagnen Frage) Wähle zwei Kampagnen aus
- Selektiere einen Event und einen Testzeitraumm
- Starte den Test
- Lerne aus deinen Ergebnissen
Anhand bestehender Analysen lassen sich folgende Schritte benennen, die dazu verhelfen sollen, erfolgreiche Werbung zu schalten:
- Experimentierfreudigkeit
- Kontinuierliches Lernen
- Erfolgreiche kreative Entwicklungen
- Fokus auf Daten
- Große Aufgeschlossenheit gegenüber „Mobile Experience“
#Kreativität – das A & O für ein erfolgreiches Instagram-Business
Sebastian Kemmler merkt während der Panel-Diskussion weitere Dynamiken an, denen sich die Social Media Manager der Brands Tchibo, Coffee Circle und Brooklyn Soap anschließen: Die Ästhetisierung des Alltags erfahre eine revolutionäre Wendung: „The Perfect Shot“ weiche dem Motto „pretty ugly“. IMPERFEKTION – das ist die Reaktion auf ausgeglättete Feeds, die Instagram einst zum Vorbild hatte. Doch die Ästhetik werde agil, real und schnell. Hierauf reagieren Brands und Unternehmen, in dem sie digitale Welten bauen und ihre Kollektionen in diese einfügen.
Was es genau heißt mit dieser Schnelllebigkeit umzugehen und diese vielleicht sogar in Kreativität umzuwandeln – diesem Thema stellen sich die Gründerin von COVER Communications Anne Höweler und an ihrer Seite zwei der gefragtesten Influencerinnen Deutschlands: Masha Sedgwick und Marina The Moss. Beide Influencerinnen sind seit vielen Jahren in der Blogger-Branche tätig und haben mit verschiedenen Brands aus dem Fashion-, Lifestyle- und Beauty-Bereich zusammengearbeitet. Sie haben Content für Produkte produziert, Stories erzählt und Features umgesetzt. Bei der Frage worauf es beim Story-Telling ankomme, sind sie sich einig: Authentizität. Sei es auf Instagram-Stories oder in Hinblick auf Branded Content. „Für mich fühlt es sich nicht an wie Werbung. Ich inszeniere es zwar nach außen als Werbung. Aber das gehört zu mir – ich find das schön, ich kann das integrieren“, so Marina. Beiden Bloggerinnen ist es wichtig, dass das Produkt zu ihnen passe und sie das Story-Telling individuell umsetzen könnten. „Eine Story, ein Feed, ein Content setzt sich aus mehr zusammen, als nur darum, Produkte in die Kamera zu halten“, kommentiert Masha.
„Optimization of creative can impact performance. By testing and optimizing creative we saw advertisers gain significant amount (23%) in terms of cost per incremental buyer.”
Instagram-Stories schafft hier einen Rahmen in dem sich alltägliche und persönliche Geschichten erzählen lassen. Hieraus resultiert eine Nahbarkeit für die Follower. Dennoch bietet dieses Tool gleichzeitig eine weitere Möglichkeit für Produktplatzierungen und Vermarktungsstrategien, die immer mehr Unternehmen in ihrer Zusammenarbeit mit den Influencern nutzen möchten. Die Zahlen veranschaulichen den Zuwachs: 15 Millionen Unternehmen und 2 Millionen Werbeagenturen sind aktiv auf Instagram.
Doch was ist Branded Content? Seit wenigen Monaten bietet Instagram ein Tool zur Kennzeichnung partnerschaftlicher Kooperationen an. Dieses soll die Handhabung im Hinblick auf bezahlte Zusammenarbeiten zwischen Influencer und Brand markieren. Positiv zu vermerken, ist die Transparenz, die Instagram dadurch schafft. Auf die Instagram-Community wirken sich diese #ads und #spons ebenfalls positiv aus, wie die vorgestellte Studie von Brandnew darlegt: „Declaring your post as sponsored does no harm.“ Analysen beweisen, dass die meist ge-likten Bilder von Influencern, wie Caro Daur und Ohh Couture, in Kooperation mit Werbeanzeigen entstanden sind.
Ein weiterer Fakt dafür, dass Branded Content keineswegs die Authentizität des Influencers gefährden muss. Außerdem haben Analysen bewiesen, dass etwas längere Captions zu einem viel besseren Engagement führen, da die Follower sich dadurch viel mehr in die Thematik einbezogen fühlen.

Innerhalb der Diskussionsrunde mit COVER erhalten wir einen Einblick in den Blogger-Alltag, welcher eine zentrale Message bereithält: Eine erfolgreiche Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen. Ohne dieses Vertrauen der Brands, haben die Influencer nicht die Freiheit und Möglichkeit sich zu entfalten und kreativ auszutoben. Schließlich sind die Influencer diejenigen, die ihre Follower am besten kennen und langjährige Erfahrungen gesammelt haben. Wichtig ist also: „Vertraut uns ruhig. Wir wissen was wir da tun“ – Masha.
Vertrauen – das ist der Schlüssel und die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Influencer, Brands und Agenturen, wie wir an diesem Tag abschließend feststellen dürfen.
#Contact Us
Haben auch Sie Interesse daran, eine Influencer-Kampagne auf Instagram oder anderen Kanälen umzusetzten? Wir beraten Sie dazu gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular.
Und für Alle, die auch in Zukunft über die neuesten Influencer Marketing Trends informiert werden möchten: Hier geht es zu unserem Newsletter!
No Comments