
Ist Nachhaltigkeit im Influencer Marketing möglich?
written by Anne 10/09/2020
Für Nachhaltigkeit muss dort aufmerksam gemacht werden, wo die Masse erreicht wird.
Wir befinden uns aktuell in Zeiten des Klimawandels. „Nachhaltigkeit“ ist schon längst nicht mehr nur Thema der Politik. Dass jeder Einzelne etwas tun muss, um die Ressourcen der Erde zu schützen, wird gesellschaftlich immer bedeutsamer. Beispiele sind Veganismus, der Umgang mit Tieren, der Verbrauch von Plastik und der CO2 Ausstoß. Auf den allgemeinen Wertewandel der Gesellschaft müssen die Unternehmen reagieren und ihn in ihre Unternehmensziele integrieren. Insbesondere in der Lebensmittelbranche, der Körperpflege und der Kosmetik ist ein Trend in Richtung eines bewussten Kaufverhaltens zu sehen. Den stärksten Einfluss auf den Markt üben dabei die 18- bis 24-Jährigen, als Konsumenten der Zukunft, aus.
Doch was hat das alles mit Influencer Marketing zu tun?
Dass das Influencer-Marketing sich langsam zu einer eigenständigen Disziplin weiterentwickelt, ist kein Geheimnis mehr. Mit ihrer hohen Reichweite können Influencer ihre Follower beeinflussen und auf das nachhaltige Denken und Handeln einwirken. Dieser Einfluss wird verstärkt auch durch Kooperationen mit nachhaltig und sozial engagierten Unternehmen und das Vermarkten derer Produkte genutzt, um Empfehlungen auszusprechen und somit auf diesen Wertewandel zu reagieren.Unternehmen setzen vermehrt auf Influencer aus unterschiedlichen Nischen und Unterschieden in ihrer Vita, um eine breitere Zielgruppe anzusprechen und somit die Nachhaltigkeitskommunikation ihrer Marke erfolgreich platzieren zu können.
Dies ist eine Chance für Unternehmen und Creator, eine Handlungsaufforderung für einen bewussteren und nachhaltigeren Lebensstil auszusprechen.
Worauf müssen Unternehmen bei der Auswahl der Influencer achten?
Generell ist es wichtig, dass Unternehmen mit Influencern kooperieren, die zu ihren Unternehmenswerten passen. Vertreten die Creators die Unternehmenswerte auch selbst, werden der Marken-Fit und die nötige Authentizität geschaffen, zwei der wichtigsten Erfolgsfaktoren des Influencer Marketings. Die Anzahl der Follower ist zweitrangig zu betrachten. In Bezug auf Nachhaltigkeit ist es wichtig Influencer zu gewinnen, die sich bewusst mit dem Thema auseinandersetzen, dazu stehen und dies auch unabhängig von der Kooperation mit ihren Followern teilen. Die Schlagkraft von reichweitenstarken Influencern ist allerdings nicht zu unterschätzen und die Erfahrung zeigt, dass die Zusammenarbeit mit bekannteren Influencer sinnvoll sind, um einen wirklichen Push zu kreieren.
Auch wir arbeiten mit spannenden Unternehmen zusammen, die für ihre natürlichen und nachhaltigenProdukte bekannt sind.

- Weleda– der weltweit führende Hersteller von ganzheitlicher Naturkosmetik und anthroposophischen Arzneimitteln.
In der Beschaffung von Rohstoffen bis hin zur Herstellung, der Verpackung und zum Vertrieb zeigt Weleda soziale, umweltgerechte und wirtschaftliche Verantwortung. Gemeinsam arbeiten wir nun schon seit mehreren Jahren strategisch im Influencer Marketing zusammen, um die Philosophie der Marke auch in den Sozialen Medien gezielt zu platzieren. Mit der aktuellen Kampagne #weledafeigenkaktus stellen wir die neueste und vor allem einzigartige Feigenkaktus Feuchtigkeitsspendende Gesichtspflegeserie aus dem Hause Weleda vor. Mit dem Feigenkaktus als neue Leitpflanze verwendet Weleda als erste Kosmetikmarke ein feuchtigkeitsspendendes Extrakt des Feigenkaktus. Der Kaktus wird durch Sonnenenergie getrocknet und benötigt dadurch bei der Herstellung nur einen geringen Energiebedarf. Damit hat Weleda eine innovative und nachhaltige Gewinnung des Rohstoffes geschaffen. Mittlerweile haben wir bereits über 100 Influencer Kooperationen mit Weleda im Nachhaltigkeitsbereich durchgeführt und auf eine nachhaltige Naturkosmetik hingewiesen.

- Campo Verde– Deutschlands umfänglichste Demeter-Marke.
Campo Verde wurde 2006 gegründet, um Demeter-Qualität für qualitätsorientierte Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland zur Verfügung zu stellen. Mit einer Kreislaufwirtschaft ist ein effizienter Einsatz notwendiger Ressourcen möglich. Die Landwirte von Campo Verde halten nur so viele Tiere, wie sie tatsächlich ernähren können. Deren Mist sorgt für eine hohe Bodenfruchtbarkeit, woraus hochwertige Lebensmittel für Menschen entstehen. Unsere Creator stellen nicht nur ihre Lieblingsrezepte mit den Produkten von Campo Verde vor, sondern klären über bio-dynamische Produkte und das Anbauverfahren auf.
Übrigens verlost Campo Verde aktuell mit einigen unserer Creatorn ausgewählte Pakete ihrer schmackhaftesten Produkte.
- Everdrop– Nachhaltig Putzen und Waschen für eine saubere Welt.
Auch im Bereich Haushaltsprodukte haben wir mit Everdrop in Deutschland einen starken Nachhaltigkeits-Partner an der Seite. In Form von auflösbaren Tabs bietet das Unternehmen verschiedene Putzmittel an und sorgt zudem mit einem speziellen Wasserhärte-Konzept bei ihrem Waschmittel für günstiges und nachhaltiges Waschen. Bei der Produktion wird auf vegane Inhaltsstoffe zurückgegriffen. Bei der Verpackung wird auf Mikroplastik verzichtet, und beim Transport achtet Everdrop auf eine Verringerung des CO2 Ausstoßes. Bis Juli 2020 wurden bereits 1.212.523 Plastikflaschen durch die Everdrop Tabs eingespart. Gemeinsam haben wir die Creator und deren Community die nachhaltige Alternative unter den Haushaltsmitteln testen lassen und sind auf Begeisterung gestoßen.

- Löwenzahn Organics– Babynahrung in Bioqualität.
“Wir haben Löwenzahn Organics aus der Erfahrung und den Wünschen, die wir als Mütter kennen, heraus gegründet – auf dem Wunsch basierend, ökologisch verantwortliche Nahrung für Babys und Kleinkinder anzubieten.”Die drei Gründerinnen des Unternehmens machen darauf aufmerksam, dass die Ernährung der Kinder in ihren ersten 1000 Lebenstagen einen wichtigen Beitrag zur Bestimmung der körperlichen und geistigen Entwicklung der Babys leistet. Aus dem eigenen Anspruch an die Nahrung für ihre Kinder produzieren sie biologische Babynahrung frei von Pestiziden und ohne Gentechnik. Durch die neue Kampagne #coolmomsdontjudge und #noshameinyourfeedinggame wird den Müttern Unterstützung bei der Entscheidung bezüglich der Babynahrung gegeben. Das Aufzeigen von Toleranz und Verständnis bei der Entscheidung, was und vor allem wie gefüttert wird soll für weniger Mom-Shaming in der Gesellschaft sorgen. Diese Message wurde mit Hilfe von gemeinsamen Influencer Kooperationen nach außen kommuniziert.
Der Einsatz von Influencer Marketing für eine bessere Umwelt gewinnt weiterhin an Relevanz. Aber auch der Wettbewerb unter den Marken aus diesem Segment nimmt konstant zu. Wie man sich optimal mit seiner Marke mithilfe von Influencer Marketing positionieren kann und mit welchen Content Creators zusammengearbeitet werden sollte, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, erfahrt ihr gerne im persönlichen Austausch hier bei uns.
Und ein wichtiger Tipp zum Schluss: einen großen Impact schafft man nur, wenn man auch die Masse erreicht und nicht nur die Zielgruppe, die das Thema Nachhaltigkeit ohnehin schon lebt. Es gehört also sowohl Fingerspitzengefühl als auch Mut dazu, um die richtigen Influencer auszuwählen!
Autor: Michèle Kneib
No Comments