
PINTEREST als Business Tool
written by COVER 26/05/2019
Titelbild via © COVER Communications Pinterest.
Emotionsgeladene Fotos und ausgeklügeltes Storytelling gehören für Online Plattformen wie Instagram, Facebook und Twitter zu den wichtigsten Instrumenten einer erfolgreichen Marketing-strategie. Vor allem die Conversion Rate soll dadurch erhöht werden. Dadurch werden jedoch häufig Plattformen, die ebenfalls viel Potenzial bieten, übersehen. Eines der besten Beispiele hierfür? Pinterest!
Denn durch Pinterest lässt sich sowohl der Onlineshop einer Brand ergänzen, gleichzeitig ist die Online-Bilderplattform auch ein Tool, welches gewöhnliche Marketing Maßnahmen unterstützen kann. Jedoch stellt sich hier die Frage wie sich Pinterest zu Instagram und Co. unterscheidet und diesen angesprochenen Mehrwert tatsächlich generiert. Im Gegensatz zu Instagram, kann man auf Pinterest Pinnwände erstellen, die eine Art Album darstellen. Denn hierfür können sowohl eigene Bilder hochgeladen und hinzugefügt, aber auch Bilder von anderen Usern gepinnt werden – meist zu spezifischen Themen. INTERESTING FACT: durch den Pinterest Add-On Button kann man sogar Fotos externer Websites inkl. Verlinkung mitaufnehmen und pinnen. Ende 2018 hatte Pinterest knapp 200 Mio. Nutzer monatlich und es gilt zu beachten, dass nicht nur die Generation Y und Z Pinterest verwenden, sondern eine große Bandbreite an Altersklassen adressiert werden kann. Dies verdeutlicht welch großes Spektrum an potenziellen Kunden anzusprechen ist. Außerdem gilt Pinterest, gleich nach Facebook, als das Tool, welches die Befragten von allen Social Media Tools am häufigsten zur Kaufentscheidung bewegt.
Jedoch gibt es für eine effiziente Nutzung ein paar Key Facts, welche beachtet werden sollten, um Pinterest erfolgreich in die Marketingstrategie zu integrieren. Wir haben die wichtigsten Aspekte für Sie zusammengefasst:
1) Die Zielgruppe, welche über Pinterest erreicht werden kann, ist zu mehr als 50% weiblich.
2) Vorrangiges Ziel bei der Nutzung sollte die Präsentation der eigenen Produkte sein. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass die Produktbilder mit passenden Verlinkungen zu dem jeweiligen Produkt auf der Website versehen werden.
3) Regelmäßig Pinnen: Aktuellen Content regelmäßig hochzuladen ist wichtig, um langfristig das Interesse der Follower aufrecht zu erhalten.
Zusätzlich zu einem gewöhnlichen Benutzerkonto gibt es auch die Möglichkeit einen Business Account auf Pinterest anzulegen. Welche Punkte für die erfolgreiche professionelle Nutzung des Tools essenziell sind, erfahren Sie im Folgenden:
1) Analytics: Das Analytics Tool von Pinterest können Sie dazu nutzen, um Informationen wie Zielgruppe, Reichweite und Interaktionen zu verfolgen und nachvollziehen zu können. Dadurch können Strategien und Maßnahmen für ein optimiertes Auftreten angepasst werden.
2) Gestaltung des Unternehmensprofils: Verwenden Sie Ihr Unternehmenslogo auf jeden Fall als Profilbild und erstellen Sie zeitnah – bestenfalls innerhalb der ersten zwei Wochen – mindestens fünf Pinnwände.
3) Pin-it-Button nutzen: Integrieren Sie Pinterest-Buttons in der Nähe zu den Artikeln und Bildern auf der Website. Denn so kann sichergestellt werden, dass die Bilder der Website öfter geteilt werden.
4) Nutzung von Rich Pins: Zusätzlich zu den allbekannten Pins gibt es sog. Rich Pins. Über diese Pins können verschiedene Informationen abgespeichert werden, welche von den Usern gepinnt und später wieder aufgerufen werden können. Je nach Bedarf gibt es verschiedene Arten von Rich Pins, welche zur Verfügung stehen.
-
-
-
-
- Place Pins: Orte (Karten, Adressen, Telefonnummern) können hier hinzugefügt werden. Diese Art von Pins ist besonders interessant für Destinations-Boards. Dadurch können einzelne Orte auf einer interaktiven Karte mit diversen Orten nachvollzogen werden.
- Article Pins: Durch diese Art von Pin hat man die Möglichkeit eine Überschrift, eine Inhaltsbeschreibung sowie den Autor des beschriebenen Artikels zu markieren. Dadurch können die User diesen auf leichte Art und Weise pinnen und später darauf zurückgreifen.
- Product Pins: Produktinformationen wie Preis, Verfügbarkeit und Links zu den Produkten können hierüber festgehalten werden.
- Rezept Pins: Diese Art von Pin ist sehr produktspezifisch, kann jedoch sehr nützlich sein. Man kann darüber Rezeptinformationen zu einem fertigen Gericht speichern. Zutaten, Zubereitungsdauer und mögliche Servieroptionen können so festgehalten werden. Besonders interessant für Cafés und Restaurants!
- Film Pins: Informationen über Freigabebeschränkungen, Darsteller und Rezensionen.
-
-
-
ACHTUNG: Damit die Rich Pins vollständig genutzt werden können, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Website entsprechend validiert ist.
5) Following: Folgen Sie Accounts mit ähnlichem Content, um so eine höhere Interaktion und Aufmerksamkeit zu erreichen.
6) Save Button: Durch den Save Button ermöglicht man es den Nutzern geteilten Content schneller auf ihren eigenen Pinnwänden zu pinnen.
7) Ad formats: Ähnlich wie bei anderen Social Media Kanälen haben Sie auch bei Pinterest die Möglichkeit Pins zu promoten und mit Werbemaßnahmen zu versehen. Diese Möglichkeit besteht für gewöhnliche Pins, Carousals, App Pins und Video Pins.

© COVER Communications
8) Zu guter Letzt eine finale Anmerkung, um das Thema Pinterest Business Account abzurunden: Make it perfect: Auch hier gilt wieder „content is king“. Dies bedeutet, dass die Bilder dementsprechend vorbereitet werden müssen. Zu empfehlen sind hier große Bilder mit Mindestmaßen von 640 x 360 Pixel. Sollten die Bilder nicht in hochwertiger Qualität zur Verfügung stehen kann das Bild mit einem Text ergänzt werden, der sich direkt auf das Thema bezieht und dadurch die Aufmerksamkeit des Lesers noch weiter auf sich zieht.
Auch bei Influencern geht der Trend immer mehr zu Pinterest. Zwar wird vor allem Instagram noch ausgiebig für die Kommunikation verwendet, jedoch bietet auch Pinterest sehr viel Potenzial. Das zeigen unter anderem auch die Insights von zwei Influencerinnen aus unserem exklusiven Management-Portfolio: Karin Teigl von Constantly K hat monatlich eine Reichweite von 150.6k unique viewers und Vicky Heiler sogar 351.6k vorzuweisen. Diese Zahlen verdeutlichteneinmal mehr, dass durch eine starke Präsenz auch eine enorme Reichweite erzielt werden kann.
Gerne beraten wir Sie hierfür noch ausführlicher und entwickeln detaillierte und individuelle Setups mit Ihnen zusammen. Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular für weitere Details.
Quellen:
- https://real2business.de/pinterest-als-marketing-instrument/
- https://www.deutsche-startups.de/2016/02/10/pinterest-tools/
- https://alike.ch/pinterest-fuer-unternehmen/
- https://www.webmatch.de/blog/pinterest-als-marketing-tool-nutzen/
- https://business.pinterest.com/en
- https://blog.hootsuite.com/how-to-use-pinterest-for-business/
No Comments