
Recap – dmexco 2017
written by COVER 25/09/2017
Auch dieses Jahr war COVER Communications wieder auf der dmexco, der größten Digital-Messe Europas, unterwegs. Unter dem Motto „Lightening the age of transformation“ haben wir uns Input von den großen Namen der Branche geholt. Unter ihnen unter anderem Sheryl Sandberg von Facebook, Marc Pritchard von P&G, der erfolgreiche Youtuber Casey Neistat und viele andere wichtige Größen.
Das Thema Influencer-Marketing war dabei präsenter denn je. Die Zahlen und Fakten, die wir im Hinblick darauf mitgenommen haben möchten wir euch/Ihnen natürlich nicht vorenthalten und präesntieren hier unsere Top 3:

1. Fokus Storytelling
O-Ton: Einzelne, stumpfe Produktplatzierungen machen weder für den Influencer noch für den Werbetreibenden Sinn. Emotionen erzeugt man nur mit authentischen Geschichten, die aus mehreren Kapiteln bestehen. Sprich mit einem einzelnen Posting ist es hier meist nicht getan. Um mehr in die Tiefe gehen zu können und die Marke und das Produkt erlebbar zu machen, sollte unbedingt auf eine längerfristige Zusammenarbeit gesetzt werden. Hier waren sich alle Speaker einig.
Folgende Anhaltspunkte sind aus unseren Augen für ein gutes Storytelling zu beachten:
- Content mit Relevanz und Mehrwert für die Zielgruppe
- Platzierungen im richtigen Kontext
- Authentizität
- Emotion
2. Mehr Transparenz im Influencer Marketing
O-Ton: Da mittlerweile ein beachtlicher Teil des Online-Marketing-Budgets in Influencer-Marketing-Maßnahmen fließt, wächst auch stetig das Verlangen nach mehr Transparenz bezüglich der Kennzahlen die im Rahmen einer Kooperation im Hinblick auf die Zielsetzung relevant sind.
Als harte KPI´s wären hier für Instagram zu nennen:
- Followerzahl
- Engagement-Rate
- Reach per Post
- Reach per Week
- Impressionen
- Länderverteilung
- Dichte von Werbung
Blog-Kennzahlen:
- Unique Visitors pro Monat
- Page Impressions pro Monat
- Absprungrate
- Verweildauer
- Länderverteilung

Darüber hinaus ist es aber genauso wichtig die soften KPI´s nicht außer Acht zu lassen, für welche es keine Analysetools gibt, welche den passenden Influencer ausspucken. Die soften Kennzahlen können nur über Erfahrungswerte und Nähe zu den Influencern herausgefiltert werden. Sie tragen entscheidend zum Erfolg einer Influencer-Kampagne bei:
- Relevanz und Qualität der Inhalte
- Nähe des Influencers zur Community
- Sales Performance (Diese kann bei kleineren Kanälen mit einer „spitzeren“ Zielgruppe oft um einiges besser sein, als bei Größeren)
- Image des Influencers
- Die Fähigkeit beim Leser/Follower Bedürfnisse zu wecken
- Kundenorientierung und Professionalität
3. Rising Star: Podcasts und die Chancen im Influencer Marketing
Podcasts sind stark im Kommen. Podcasting bezeichnet das Anbieten abonnierbarer Audio- und Videodateien über die Website der Anbieter, Apps, Streamingdienste und Musikplattformen. Das Wort setzt sich zusammen aus der englischen Rundfunkbezeichnung Broadcasting und der Bezeichnung für MP3-Player, iPod, mit welchen Podcasts direkt verbunden sind.
Das Format bietet nicht nur für den Podcaster Vorteile, sondern vor allem für Werbetreibende. Die ARD hat das Nutzungsverhalten von Podcast- und Nicht-Podcast Hörern im Rahmen einer Studie beleuchtet. Hier die wichtigsten Punkte, die für das Medium Podcast sprechen:
- Mehr als die Hälfte hört Podcasts frei von Ablenkung
- Tiefgründigere und nicht auf Schnelligkeit getrimmte Angebote
- Es ist ohne Bedienungsschwierigkeiten zu nutzen
- Podcast-Hörer sind sehr Loyal
- Podcast-Hörer haben ein überdurchschnittlich hohes Haushaltsnettoeinkommen
- 87% der Hörer sind mit Werbung einverstanden
Wie aber nutzen Influencer Podcasts? Ein Beispiel: Masha Sedgwick führt seit Februar 2017 den erfolgreichen Podcast „Matcha Latte“ zusammen mit ihrer Freundin und Bloggerkollegin Lisa Bannholzer. Hier haben sie eine Verlängerung ihrer bisherigen Social Media Accounts gefunden, auf der sie ganz ehrlich und authentisch über ihren Alltag als Modebloggerinnen erzählen können.
–> Unser persönliches Fazit zur #dmexco2017: Spannende Inhalte, wenn auch im Hinblick auf das Thema Influencer-Marketing keine bahnbrechenden, neuen Erkenntnisse.
No Comments